Nachdem der Bundesrat der Straßenverkehrsnovelle der Regierung bereits im Februar zugestimmt hatte, treten die neuen Bestimmungen am Dienstag, den 28.4. in Kraft. Viele Verkehrsverstöße werden teurer, außerdem kommen einige Neuerungen und Änderungen auf Verkehrsteilnehmer zu.
Einige Beispiele:
Tempolimit: Ab 21 km/h zu viel ist der Führerschein weg
Rettungsgasse: Wer sie nicht bildet, zahlt hohe Strafe
Parkverstöße: Neuer Geldregen für Gemeinden
Radfahrer werden stark bevorzugt
Blitzer-Apps: Nutzung wird teuer
die Texte zu den einzelnen Punkten bitte in der Quelle lesen:
Wenn ich könnte, würde ich mein Leben nochmal leben,
aber ab einem bestimmten Zeitpunkt alles ändern